Vereinsgründung vorbereiten

Liebe Interessierte,

wir wollen in den nächsten Wochen den Verein gründen und sind offen für alle unterstützenden Kräfte. Wir haben die schriftliche Zusage vom Finanzamt, dass diese Satzung gemeinnützig im tantrischen Sinne ist. Wir möchten Tantra weiter in die Mitte der Gesellschaft tragen und integrierend wirken. Unser Tun soll „in Liebe und zum Wohle aller“ wirken. Ob wir professionell Seminare anbieten, uns im privaten Treffen, oder einfach die Idee unterstützen und auf dem Laufenden bleiben wollen. Lass uns an einem Strang ziehen und Tantra in den Alltag bringen.

    • Wer möchte als Gründungsmitglied dabei sein? (egal ob Aktiv oder Fördermitglied)
    • Wer möchte noch vor der Gründung eigene Ideen mit einflechten?
    • Wer möchte sich aktiv beteiligen und Aufgaben übernehmen?

Bei Interesse melde dich. Dann wirst du in den eMail-Verteiler aufgenommen und zur Telegram-Gruppe eingeladen.

Mögliche Gründungstermine wären:

    • Sonntag, 19.3. um 17:00 Uhr (formlos und effizient nach meinem Geburtstags-Ritual)
    • Montag, 20.3. um 16 :00 Uhr (als Arbeitstreffen, vor Ort und mittels Zoom)
    • Sonntag, 16.4. um 15:00 Uhr (im Rahmen des Leipziger Sangha-Treffen)

Ich lade auch ganz bewusst professionell Lehrende ein, diesen Verein mit zu gründen, und ihre Schülern zwischen den Kursen zu selbstorganisierte Aktivitäten zu ermuntern. Wenn viele solche Gruppen entstehen wächst auch wieder der Bedarf an guten Ausbildungen. Nachdem Menschen in Kursen Tantra kennen gelernt haben, wären eigenverantwortliche Regionalgruppen der nächste Schritt.

Das organisatorische Gerüsst sieht Fördermitglieder, eine aktive Leitung (erweiterter Vorstand) und Regionale Gruppen vor. Starke gruppendynamische Prozesse sollten in den Regionalgruppen stattfinden, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft (du brauchst keine Angst vor Gruppendynamik haben).

Weiter Fragen gern per Mail, in der Telegram-Gruppe oder telefonisch klären.

Viele Grüße
Helfried